Neue Medienreputationsstudien 2025: Versicherungen und Krankenkassen
Die Mobiliar an der Spitze der Versicherungen, KPT top bei den Krankenkassen
Die Mobiliar hat die beste Medienreputation der grossen Versicherungsunternehmen in der Schweiz, gefolgt von Swiss Re, Zurich, AXA und Swiss Life. Bei den Krankenkassen ist KPT an der Spitze – CSS, Visana, Sanitas und Atupri folgen auf den weiteren Rängen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie der swissreputation.group in Kooperation mit pressrelations Schweiz.
Medien spielen eine zentrale Rolle bei der Meinungsbildung über Versicherungen und Krankenkassen. Für die aktuellen Reputationsstudien wurden Medienbeiträge über zwölf Versicherungen und 13 Krankenkassen aus dem gesamten Jahr 2024 ausgewertet. Durch den Einsatz innovativer KI-Methoden werden reputationsrelevante Themen identifiziert sowie deren Sichtbarkeit und Tonalität erfasst und in Reputationswerte umgerechnet. Insgesamt wurden so mehr als 40'000 Aussagen ausgewertet.
Ausgewogene Spitzenreiter – die Top 5 Versicherungen
Die Mobiliar erreicht den besten Reputationsscore und kann sich knapp vor Swiss Re und Zurich an der Spitze der Rangliste positionieren. AXA und Swiss Life folgen mit etwas Abstand auf den weiteren Plätzen. Ein Blick auf die Platzierungen in den einzelnen Reputations-dimensionen zeigt, dass keine der Top 5 Versicherungen in allen Bereichen Spitzenwerte erreicht, aber auch kaum ein Unternehmen (bis auf Swiss Life in «Innovation» und «Workplace») zurückfällt.
Ranking der Top 5 Versicherungen mit der besten Medienreputation
Dazu Lukas Zihlmann, Geschäftsführer der swissreputation.group: «Bei den Top 5 zeigen sich ausgewogene Reputationsprofile mit nur punktuellen Schwächen. Diesen Unternehmen gelingt es am besten, mediale Präsenz mit positiven Inhalten zu verbinden – der Erfolgsformel für eine starke Medienreputation. Die weiter hinten platzierten Versicherungen können jedoch meist auch mit positiver Medienresonanz aufwarten, sind jedoch weniger sichtbar.»
Die Platzierungen in den einzelnen Dimensionen zeigen Interessantes: So erreichen die drei SMI-Unternehmen Zurich, Swiss Re und Swiss Life die Bestwerte in «Economic Performance», Swiss Re hat den besten Reputationswert bei «Management & Leadership», AXA in «Workplace» und Die Mobiliar bei «ESG & Sustainability». Die Topwerte bei «Products & Services» und «Innovation» können die Suva beziehungsweise Baloise verbuchen, die es im Gesamtranking jedoch nicht unter die besten fünf geschafft haben.
Ebenfalls bemerkenswert: Die in der Vorjahresstudie bestplatzierten Helvetia und Baloise rangieren in der aktuellen Studie nicht im Spitzenfeld. Dazu Lukas Zihlmann: «Eine gute Medienreputation ist nicht in Stein gemeisselt, man muss sie sich jedes Jahr neu verdienen.»
Meist gute Werte, aber punktuelle Schwächen - die Top 5 Krankenkassen
KPT erzielt den höchsten Reputationswert bei den Krankenkassen. CSS, Visana, Sanitas und Atupri folgen auf den weiteren Rängen. Die Scores machen deutlich, dass die Top 5 in der Gesamtreputation nahe beieinander liegen. Die Platzierungen in den einzelnen Reputationsdimensionen zeigen auch, dass keine dieser Krankenkassen durchgehend überzeugen kann.
Ranking der Top 5 Krankenkassen mit der besten Medienreputation
Lukas Zihlmann: «Krankenkassen haben es im Unterschied zu den Versicherungen mit einer weitaus kritischeren Themenlandschaft zu tun: Steigende Prämien, die Kostenbelastung für die Bevölkerung, hohe Chefsaläre, Verluste bei einzelnen Kassen, Diskussionen um die Branchenverbände und auch negative Einzelfälle, bei denen medizinische Leistungen nicht bezahlt wurden, prägten das Mediengeschehen. In Summe ist das Medienbild bei den Krankenkassen klar negativer. Dazu ist die Branche medial nur rund halb so präsent, wie die Versicherungen.
So zeigen denn auch die Ergebnisse der Top 5 Krankenkassen wechselhafte Reputationsprofile: Die topplatzierte KPT erreicht durchwegs sehr gute Platzierungen, muss aber bei «Products & Services» Abstriche machen. CSS – erstmalig in den Top 5 platziert – ist top bei «Innovation» sowie «ESG & Sustainability», liegt jedoch bei «Products & Services» wie auch bei «Economic Performance» zurück. Die Medienreputation von Visana ist sehr ausgewogen, kann in Sachen Innovation aber nicht ganz mithalten. Sanitas zeigt ebenfalls ein sehr gutes Gesamtbild, mit einem tiefen Taucher bei «Workplace». Die fünftrangierte Atupri schliesslich muss vor allem im Bereich «Economic Performance» tiefe Werte verdauen.
Den Bestwert bei «Economic Performance» erzielte Concordia, bei «Workplace» konnte SWICA den Spitzenwert für sich verbuchen. Beide Unternehmen schafften es insgesamt jedoch nicht unter die besten fünf.
Grösste Studie ihrer Art – ausgeklügelte KI-Analysemethodik
Grundlage für diese Studien bildet die gesamte Schweizer Medienlandschaft für Online- und Printmedien in deutscher, französischer und italienischer Sprache. Aus diesen Quellen wurden über das gesamte Jahr 2024 sämtliche Beiträge herausgefiltert, in denen die definierten Unternehmen erwähnt wurden.
Durch den Einsatz innovativer KI-Methoden werden reputationsrelevante Themen und deren Tonalität identifiziert und präzise den Unternehmen und Reputationsdimensionen zugeordnet. Zur Berechnung der Reputationswerte werden zudem die Reichweiten und die Bedeutung der jeweiligen Medienquellen berücksichtigt.
Als grösste Studien ihrer Art bieten sie einen genauen und realistischen Einblick in die mediale Präsenz und das öffentliche Image der grossen Schweizer Versicherungen und Krankenkassen.
Die Gesamtergebnisse mit den detaillierten Resultaten der zwölf analysierten Versicherungen bzw. 13 Krankenkassen sind in ausführlichen, kommentierten Studienberichten erhältlich, die kundenindividuell aufbereitet werden.
Vollständige Informationen zu den Studien sind erhältlich bei der swissreputation.group.
Hier finden Sie die Studiendokumentation:
pressrelations ist ein führender Dienstleister für Medienbeobachtung und -analyse. Neben dem 360-Grad-Kundenportal NewsRadar® bietet pressrelations massgeschneiderte Reporting-Formate, skalierbare Newsroom-Lösungen sowie die vom DPOK ausgezeichnete Analysemethode FirstSignals® zur Trendfrüherkennung. Das Unternehmen verbindet innovative Technologie mit der Expertise von News Managern und bietet seinen Kunden praxisnahe Insights und Handlungsempfehlungen zur Planung, Steuerung und Evaluation ihrer Kommunikationsarbeit. www.pressrelations.ch
Die swissreputation.group mit Sitz in Zürich ist ein führendes Beratungsunternehmen für datengesteuertes Reputationsmanagement. Sie führt Reputationsmessungen und -analysen durch, entwickelt Strategien und Aktionspläne für die relevanten Stakeholder und unterstützt bei der Koordination und Umsetzung der Massnahmen. Kommunikation und Management werden dadurch befähigt, die Unternehmensreputation umfassend zu verstehen und zielgerichtet zu steuern. www.swissreputation.group
Kontakt für Medienanfragen
swissreputation.group GmbH
Lukas Zihlmann | Geschäftsführer
+41 79 749 12 72
lz@swissreputation.group
pressrelations Schweiz AG
Katrin Frei | Geschäftsführerin
+41 41 531 22 17
katrin.frei@pressrelations.ch