Wir möchten Cookies verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website besser verstehen zu können und unsere Inhalte besser für Sie anzupassen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datenpakete, mit denen sich Ihr Webbrowser und unsere Website merken kann, wie Sie sie benutzen. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere optional sind (z. B. um uns dabei zu helfen, unsere Website besser zu verstehen).
Diese Cookies sind immer aktiv und können nicht deaktiviert werden. Es werden jedoch keine personenbezogenen oder pseudonymisierte Daten erhoben, lediglich Ihre Einstellungen zu unseren Trackingfunktionen werden gespeichert. In unserem Blog werden außerdem Ihre Spracheinstellungen gespeichert.
Server Log Files
Hierbei handelt es sich um Daten die automatisch an uns übermittelt werden, es wird kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Diese Daten werden ausschließlich auf pressrelations' Servern in Düsseldorf gespeichert, es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Google Cookies
In unserem Google Tag Manager erfassen wir Informationen über Google Analytics, Audiences und Google Double Click. Mit diesen Cookies können wir nachvollziehen wie Sie unsere Website nutzen und worauf Sie klicken, so können wir unseren Webauftritt und Werbung verbessen. Die erfassten Daten werden anonymisiert, das heißt es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, diese Daten werden an Google LLC in den USA gesendet. Ebenfalls Teil unserer Google-Tag-Manager-Einbindung ist Leadinfo. Leadinfo setzt zwei sogenannte Erstanbieter-Cookies, die nur pressrelations Einblicke in das Verhalten auf der Website geben. Diese Cookies werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
Mit diesen Cookies können wir nachvollziehen, welche Bereiche unserer Website Sie betrachten und interessant finden. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten erhoben, aber es ermöglicht uns unseren Webauftritt zu verbessern. Die erhobenen Daten werden an Hotjar Ltd. mit Sitz auf Malta gesendet.
Wir nutzen ein Facebook Pixel zur Verbesserung unserer Postings und Bewerbung auf Facebook – durch das Pixel werden anonymisierte Daten zu Pageviews, Anfragen und Newsletter-Anmeldungen erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten, wie z.B. Facebook-Profil, E-Mail-Adressen oder Namen an pressrelations übermittelt. Es findet eine Datenübertragung an Facebook Inc. (USA) statt.
Wir verwenden einen sogenannten LinkedIn Insight Tag auf unsere Website, damit werden anonymisierte Daten zu Pageviews, Anfragen und Newsletter-Anmeldungen erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten, wie z.B. LinkedIn-Profil, E-Mail-Adressen oder Namen an pressrelations übermittelt. Es findet eine Datenübermittlung zu LinkedIn Ireland Unlimited Company statt.
Wir verwenden einen sogenannten universellen Twitter Tag auf unsere Website, damit werden anonymisierte Daten zu Pageviews, Anfragen und Newsletter-Anmeldungen erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten, wie z.B. Twitter Profil, E-Mail-Adressen oder Namen an pressrelations übermittelt. Es findet eine Datenübermittlung zu Twitter Inc. statt.
Wenn Soziale Medien als Absatzkanäle genutzt werden, handelt es sich um Social Commerce. Welche Features die einzelnen Plattformen bieten und welches psychologische Prinzip Social… mehr lesen
Jede Woche beleuchten wir einen Online Marketing Trend, der 2022 wichtig sein wird. Den Anfang macht Cookieless Tracking mit Hilfe von Data Clean Rooms. mehr lesen
CEOs sind nicht nur Geschäftsführer, sondern wirken mit ihrer Medienpräsenz auf die Reputation ihrer Unternehmen ein. Worüber sprechen die Top-CEOs der USA?… mehr lesen
Die Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche, und insbesondere den der Kommunikation. Unternehmen müssen heute Anforderungen gerecht werden, die vor einigen Jahren noch kaum ei… mehr lesen
20 Jahre pressrelations - Wir blicken zurück auf die Entwicklung der Medienbeobachtung, erläutern die Methoden der Gegenwart und schauen auf zukünftige Trends. mehr lesen
Shy-Tech beeinflusst derzeit Produktdesign-Trends in den unterschiedlichsten Bereichen und übt sich, im Gegensatz zu High-Tech-Geräten, in vornehmer Zurückhaltung. mehr lesen
Das Vertrauenstool NewsGuard prüft Nachrichtenquellen auf ihre Glaubwürdigkeit und erstellt Rankings, die Kommunikationsexperten dabei helfen, Risiken besser zu managen und Ihre Ko… mehr lesen
Das Medium Podcast wird immer beliebter und wird daher auch für Unternehmen interessant. Mit Hilfe von Speech-to-Text Verfahren können Audioinhalte nac h relevanten Insights durchs… mehr lesen
Hitstorms sind oft die Folge ünüberlegter Kampagnen und können für das betroffene Unternehmen verheerende Folgen haben. Die Kaufland-Wendler-Kontroverse und die Edeka-Weihnachtswer… mehr lesen