Wir möchten Cookies verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website besser verstehen zu können und unsere Inhalte besser für Sie anzupassen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datenpakete, mit denen sich Ihr Webbrowser und unsere Website merken kann, wie Sie sie benutzen. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere optional sind (z. B. um uns dabei zu helfen, unsere Website besser zu verstehen).
Diese Cookies sind immer aktiv und können nicht deaktiviert werden. Es werden jedoch keine personenbezogenen oder pseudonymisierte Daten erhoben, lediglich Ihre Einstellungen zu unseren Trackingfunktionen werden gespeichert. In unserem Blog werden außerdem Ihre Spracheinstellungen gespeichert.
Server Log Files
Hierbei handelt es sich um Daten die automatisch an uns übermittelt werden, es wird kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Diese Daten werden ausschließlich auf pressrelations' Servern in Düsseldorf gespeichert, es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Google Cookies
In unserem Google Tag Manager erfassen wir Informationen über Google Analytics, Audiences und Google Double Click. Mit diesen Cookies können wir nachvollziehen wie Sie unsere Website nutzen und worauf Sie klicken, so können wir unseren Webauftritt und Werbung verbessen. Die erfassten Daten werden anonymisiert, das heißt es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, diese Daten werden an Google LLC in den USA gesendet. Ebenfalls Teil unserer Google-Tag-Manager-Einbindung ist Leadinfo. Leadinfo setzt zwei sogenannte Erstanbieter-Cookies, die nur pressrelations Einblicke in das Verhalten auf der Website geben. Diese Cookies werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
Mit diesen Cookies können wir nachvollziehen, welche Bereiche unserer Website Sie betrachten und interessant finden. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten erhoben, aber es ermöglicht uns unseren Webauftritt zu verbessern. Die erhobenen Daten werden an Hotjar Ltd. mit Sitz auf Malta gesendet.
Wir nutzen ein Facebook Pixel zur Verbesserung unserer Postings und Bewerbung auf Facebook – durch das Pixel werden anonymisierte Daten zu Pageviews, Anfragen und Newsletter-Anmeldungen erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten, wie z.B. Facebook-Profil, E-Mail-Adressen oder Namen an pressrelations übermittelt. Es findet eine Datenübertragung an Facebook Inc. (USA) statt.
Wir verwenden einen sogenannten LinkedIn Insight Tag auf unsere Website, damit werden anonymisierte Daten zu Pageviews, Anfragen und Newsletter-Anmeldungen erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten, wie z.B. LinkedIn-Profil, E-Mail-Adressen oder Namen an pressrelations übermittelt. Es findet eine Datenübermittlung zu LinkedIn Ireland Unlimited Company statt.
Wir verwenden einen sogenannten universellen Twitter Tag auf unsere Website, damit werden anonymisierte Daten zu Pageviews, Anfragen und Newsletter-Anmeldungen erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten, wie z.B. Twitter Profil, E-Mail-Adressen oder Namen an pressrelations übermittelt. Es findet eine Datenübermittlung zu Twitter Inc. statt.
Steht das Ende von Google Analytics bevor? Richard Maurer, Head of SEO bei der internationalen Performance Marketing Firma SlopeLift, arbeitet täglich mit Google Analytics und gibt… mehr lesen
Deepfakes, Virtuelle Influencer, Metaverse - Synthetische Medien halten Einzug in die Marketing-Welt. Mit welchen Chancen und Gefahren müssen Marketer rechnen?… mehr lesen
In Sachen Digitalisierung ist China Vorreiter. Virginia Chen, COO Asia-Pacific bei pressrelations, gibt Einblicke in den chinesischen Markt. mehr lesen
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine ist die internationale Hilfsbereitschaft enorm. Hier finden Sie die wichtigsten Dos und Don'ts für Spendenwillige. mehr lesen
Den größten Teil der Metadaten aus deutschen Onlinemedien, die wir in unseren Pressespiegeln und Medienanalysen ausgeben, erhalten wir direkt von der Informationsgemeinschaft zur F… mehr lesen
Der 13. Februar 2022 wird für die Schweizer Medienlandschaft ein wegweisender Tag sein. Dann entscheidet das Stimmvolk über ein Massnahmenpaket zur Medienförderung in jährlich drei… mehr lesen
Sprachassistenten und Smart-Home-Devices öffnen dem Voice Marketing Tür und Tor. Interaktive Voice Ads könnten den ewigen Monolog der Werbetreibenden in einen Dialog mit der Zielgr… mehr lesen
Auch vor dem Marketing macht das Trendthema Nachhaltigkeit nicht halt. Viele Unternehmer stellen sich bereits darauf ein, denn zu stark ist der Druck seitens der Konsumenten und We… mehr lesen