Wir möchten Cookies verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website besser verstehen zu können und unsere Inhalte besser für Sie anzupassen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datenpakete, mit denen sich Ihr Webbrowser und unsere Website merken kann, wie Sie sie benutzen. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere optional sind (z. B. um uns dabei zu helfen, unsere Website besser zu verstehen).
Diese Cookies sind immer aktiv und können nicht deaktiviert werden. Es werden jedoch keine personenbezogenen oder pseudonymisierte Daten erhoben, lediglich Ihre Einstellungen zu unseren Trackingfunktionen werden gespeichert. In unserem Blog werden außerdem Ihre Spracheinstellungen gespeichert.
Server Log Files
Hierbei handelt es sich um Daten die automatisch an uns übermittelt werden, es wird kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Diese Daten werden ausschließlich auf pressrelations' Servern in Düsseldorf gespeichert, es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
Google Cookies
In unserem Google Tag Manager erfassen wir Informationen über Google Analytics, Audiences und Google Double Click. Mit diesen Cookies können wir nachvollziehen wie Sie unsere Website nutzen und worauf Sie klicken, so können wir unseren Webauftritt und Werbung verbessen. Die erfassten Daten werden anonymisiert, das heißt es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, diese Daten werden an Google LLC in den USA gesendet. Ebenfalls Teil unserer Google-Tag-Manager-Einbindung ist Leadinfo. Leadinfo setzt zwei sogenannte Erstanbieter-Cookies, die nur pressrelations Einblicke in das Verhalten auf der Website geben. Diese Cookies werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
Mit diesen Cookies können wir nachvollziehen, welche Bereiche unserer Website Sie betrachten und interessant finden. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten erhoben, aber es ermöglicht uns unseren Webauftritt zu verbessern. Die erhobenen Daten werden an Hotjar Ltd. mit Sitz auf Malta gesendet.
Wir nutzen ein Facebook Pixel zur Verbesserung unserer Postings und Bewerbung auf Facebook – durch das Pixel werden anonymisierte Daten zu Pageviews, Anfragen und Newsletter-Anmeldungen erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten, wie z.B. Facebook-Profil, E-Mail-Adressen oder Namen an pressrelations übermittelt. Es findet eine Datenübertragung an Facebook Inc. (USA) statt.
Wir verwenden einen sogenannten LinkedIn Insight Tag auf unsere Website, damit werden anonymisierte Daten zu Pageviews, Anfragen und Newsletter-Anmeldungen erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten, wie z.B. LinkedIn-Profil, E-Mail-Adressen oder Namen an pressrelations übermittelt. Es findet eine Datenübermittlung zu LinkedIn Ireland Unlimited Company statt.
Wir verwenden einen sogenannten universellen Twitter Tag auf unsere Website, damit werden anonymisierte Daten zu Pageviews, Anfragen und Newsletter-Anmeldungen erfasst. Es werden keine personenbezogenen Daten, wie z.B. Twitter Profil, E-Mail-Adressen oder Namen an pressrelations übermittelt. Es findet eine Datenübermittlung zu Twitter Inc. statt.
Einen Monat lang zelebriert die queere Community den sogenannten Pride Month. In diesem Kontext ist das Marketing mit Regenbogenfarben zum festen Bestandteil kommerzieller Werbung… mehr lesen
DAX-CEOs wollen in der Corona-Pandemie die Agenda zu ihren Gunsten bestimmen. Pressrelations stellt fest, Medienpräsenz ist nicht gleich Themendominanz. mehr lesen
Birgit Franke ist seit rund 10 Jahren in der Medienbeobachtung tätig und beschäftigt sich (fast) täglich mit den Medienspiegeln zahlreicher Kunden. Im Interview berichtet Sie, welc… mehr lesen
Mit dem richtigen Know-how lässt sich ein Blick hinter die Kulissen der Online-Welt werfen und das falsche Spiel mit den Fake-Likes und -Followern einfach aufdecken. mehr lesen
Jede Stunde verändert sich die Lage zur Corona-Pandemie: Einschränkungen des öffentlichen Lebens, neu betroffene Regionen und Branchen, Kurzarbeit und Einsparungen. mehr lesen
Ab sofort bietet der NewsRadar® im Dashboard die Möglichkeit, Daten aus Google Analytics und Facebook Analytics einzubinden. Somit verknüpft das Analyse- und Monitoring-Portal die… mehr lesen
Für das prmagazin untersuchte pressrelations die Berichterstattung, die mit der Ankündigung der doppelten Widerspruchslösung einherging. Während der Gesetzesentwurf politisch auf H… mehr lesen
Ob als Leser eines Medienspiegels oder beim Surfen durch das Netz – kaum ein Nutzer, der noch nicht mit den unter Onlinemedien zunehmend üblichen Paywalls in Berührung gekommen ist… mehr lesen
In Zeiten von „Content is King“ wird Corporate Publishing immer wichtiger. Anders als in früheren Zeiten sind Unternehmen nicht mehr so stark darauf angewiesen, dass Redakteure ihr… mehr lesen